Space and time for contemporary productions
Di.
05.12.23
19.00 Uhr

Who's the goatit?
Tetta

(Wer versteht's?)

Du hörst verschiedene Töne.
Mal laut, mal leise.
Mal schön, mal hässlich.
Mal nur ein Ton, mal viele Töne zusammen.
Die Töne machen etwas mit einem Körper.
Du siehst:
Der Körper fühlt Angst.
Der Körper fühlt Wut.
Der Körper fühlt Liebe.
Der Körper fühlt Freude.
Die Töne verändern etwas.
Der Körper zeigt das.
In dem Tanz-Stück sind die Tänzerin Tetta,
die Musikerin Marina Cyrino
und verschiedene Sachen auf der Bühne.
Sie unterhalten sich.
Aber sie sprechen nicht.
Sie unterhalten sich mit Tönen.
Und sie bewegen sich dazu.
Du siehst das.
Du hörst das.
Und du verstehst, was da passiert.

Idee und Tanz: Tetta
Beratung und Betreuung: Michelle Moura
Musik auf der Bühne: Marina Cyrino, Tetta
Verantwortlich für den Ton: Tetta
Verantwortlich fürs Licht: Laura Salerno
Verantwortlich für die Bühne und die Sachen auf der Bühne: Rodrigo Andreolli, Tetta
Beratung und Unterstützung: Nargess Behrouzian
Beobachtung von außen und Beratung: Nikolas Tomislav Stäudte

Diese Menschen machen bei dem Stück mit: Joana Ferraz, Annu Koetter, René Alejandro Huari Mateus

Die Tänzerin Tetta hat das Tanz-Stück erfunden.
Sie hat mit Tanz-Studentinnen und Tanz-Studenten von der Justus-Liebig-Universität Gießen
und von der Hessischen Theater-Akademie zusammen-gearbeitet.
Das Kultur-Amt Gießen und
die Beauftragte der Bundes-Regierung für Kultur und Medien
haben Tetta unterstützt.

© Malin Harff

Ur-Aufführung (Das Stück wird zum ersten Mal gezeigt)

Karten bestellen (hier klicken)
Preise: 8 € / 12 € / 17 €

Anfang: 19.00 Uhr
Dauer: 1 Stunde
Sprache: Englisch