What On Earth - Ein Szenisch-Auditives Erdoberflächenspektakel
Caroline Creutzburg (DE)
In „WHAT ON EARTH“ imaginieren Caroline Creutzburg und ihr Team die Erdkruste samt ihrer Sedimente und Substanzen als Hauptakteurin. Kaum vorzustellen – aber angenommen, die Welt von heute ließe sich abstrahieren von allen menschlichen Aktivitäten. Angenommen, die menschliche Omnipräsenz, die uns so selbstverständlich umgibt, wären umkehrbar: Die Nachrichten auf den Anzeigen würden verschwinden. Der internationale Flugverkehr würde eingestellt, die Datenströme abreißen, die Exporte in den Lagerhallen bleiben. Jegliche Emission von Lärm, von Bildern, von Wärme, von Information würde versiechen. Es würde sich die Erde zeigen und diese Erde würde zaghaft ihre Muskeln anspannen. Nicht in apokalyptischer Zerstörung, sondern im Bestehen und Andauern der manipulierten und manipulativen Materie, wird das Horrende vermutet.
Für ihr letztes Solo „Nerve Collection“ wurde Caroline Creutzburg beim Hamburger Körber Studio für Junge Regie 2017 mit dem Preis der Jury ausgezeichnet.
In Deutsch
Konzept, künstlerische Leitung, Geräusche: Caroline Creutzburg
Special Defects, Raum, technische Leitung: Stine Hertel
Dramaturgie, Raum: Clara Reiner
Licht: Rahel Kesselring
Chor, Mitentwicklung Geräusche: Hendrik Borowski, Max Brands, Jacob Bussmann, Frédéric De Carlo, Daniel Shaw
Unterstützung Ton: Rupert Jaud
Unterstützung Bühne: Hannah Ruoff
Küche: Else Tunemyr
Produktion: Hanna Steinmair
Mit Dank an: Matthias Nebel und David Bräuer