Space and time for contemporary productions
So.
21.01.24
14.00 - 20.00 Uhr

OpenKOMM!unikationsfabrik
Tag der offenen Tür

Im Frankfurter Westen entwickelt sich seit vielen Jahren ein außergewöhnlicher Ort für Kunst, Kreatives, Musik und Clubkultur. Bei Open KOMM!unikationsfabrik öffnet sich die Schmidtstraße 12 für Menschen allen Alters zu einem Nachmittag voller Erlebnisse. Bei Malworkshops, Druckwerkstatt, Openstage, Gaming, Tanz, Theater, Flugsimulator, live Musik, Flohmarkt, Streetfood und vielem mehr, laden wir dazu ein, ein besonderes Stück Frankfurt besser kennenzulernen.

DURCHGEHENDE ANGEBOTE
14.00 – 17.00 Uhr Familien-Warm-up Comiczeichnen – Kostüm – Malerei | Freie Kunstakademie Frankfurt
Von 14 bis 17 Uhr sind Familien herzlich eingeladen, mit Daniel Eyrich Comics zu zeichnen, mit Linnan Zhang Kostüme zu entwerfen und sich zu verkleiden oder mit Carolin Trunk zu Farbe und Pinsel zu greifen.

14.00 – 20.00 Uhr Video-Gaming für Groß und Klein | eCamp Frankfurt

14.00 – 20.00 Uhr Kurzflüge mit dem Helikopter-Simulator und Blick in einen neuen Boeing-Simulator | yourCockpit

14.00 – 20.00 Uhr Malteser Rettungswagen | Parkplatz Kommunikationsfabrik

14.00 – 20.00 Uhr ID_Frankfurt e.V. - Independent Dance and Performance, Installation, Café und Kuchen | Z_Zentrum für Proben und Forschung
Entdecken Sie die verschiedenen Aktivitäten von ID_Frankfurt e.V. - Independent Dance and Performance bei einem Stück Kuchen, einem Tee oder einem Kaffee. Der Verein öffnet die Türen seiner Proberäume und lädt Sie zu einer Foto-Installation künstlerischer Projekte seiner Mitglieder ein.

14.00 – 20.00 Uhr Flohmarkt | Frankfurt LAB Terrasse & Foyer

14.00 – 20.00 Mini Rätsel Rallye & Getränke | RoomEscape Frankfurt

15.00 – 18.00 Uhr Zirkusdisziplinen ausprobieren mit Ralf Heinze und fantastische Kronen basteln mit Hend Abuhasanein. Für Menschen allen Alters | Ehemalige Kita neben der Frankfurt LAB Terrasse

15.30 – 17.30 Uhr Open Stage | Das BETT

18.00 – 20.00 Uhr Cocktails & DJ | s12 Musikclub

17.00 – 20.00 Uhr Warm-up Druckwerkstatt – Linie in Bewegung – Zeichnen im Klangraum | Freie Kunstakademie Frankfurt
Ab 17 Uhr könnt Ihr die Bewegungen der Tänzerin Emilie Aschmann versuchen in Linien fassen oder zur Musik von Guido Braun (ANALOGmusiq) zeichnen. Jackie Youn und Gero Stoll unterstützen euch dabei. Wer etwas mehr Zeit mitbringt, ist herzlich eingeladen, in der Druckwerkstatt verschiedene Techniken auszuprobieren.

SHOWS, WORKSHOPS UND FÜHRUNGEN

14.00 Uhr Führung Deutsche Bahn Druckerei | Deutsche Bahn Druckerei

14.15 – 15.15 Uhr Community Dance – Tanzworkshop ab 14 Jahren mit Ichiro Sugae (Dresden Frankfurt Dance Company) | Studio Dresden Frankfurt Dance Company

15.00 Uhr Führung Deutsche Bahn Druckerei | Deutsche Bahn Druckerei

15.00 – 15.15 Uhr Vorstellung des Clubs durch Inhaberin Missy Motown: Die etwas andere BETT-geschichte - wir schaffen Kulturraum in Frankfurt | Das BETT

15.00 – ca. 15.30 Uhr Polaris Sonata / A Glamorous Disaster, Solotanz von Todd Baker (Dresden Frankfurt Dance Company) | Frankfurt LAB Halle 1
Der Tänzer Todd Baker zeigt eine Reihe von Solos, die sich den rhythmischen, emotionalen und astrologischen Verbindungen zwischen ihm und drei unterschiedlichen Sängerinnen widmen.

15.30 – ca. 16.00 Uhr Just a Duett, Tanz von und mit Emanuele Piras und Solène Schnüriger (Dresden Frankfurt Dance Company) | Frankfurt LAB Halle 1
Emanuele Piras und Solène Schnüriger könnten viele kluge und auch schlaue Sachen über ihre Arbeit sagen, aber letztlich tanzen sie einfach gerne zusammen.

16.00 Uhr Führung Deutsche Bahn Druckerei | Deutsche Bahn Druckerei

16.00 – ca. 16.45 Uhr KAHL / Surreal Bowling, Tanz von Audrey Dionis, Louella May Hogan und Ashley Alexandra Wright (Dresden Frankfurt Dance Company) | Frankfurt LAB Halle 1
Die Tänzerinnen Audrey Dionis, Louella May Hogan und Ashley Alexandra Wright zeigen eine Performance, die sich mit der Arbeit von Cyril Baldy auseinandersetzt.

17.00 Uhr Führung Deutsche Bahn Druckerei | Deutsche Bahn Druckerei

17.00 Uhr Text, Bewegung, Gegenstand, Einblick in die tänzerische Forschungspraxis von Thomas Bradley (Dresden Frankfurt Dance Company) | Frankfurt LAB Halle 1
Der Tänzer Thomas Bradley zeigt seine aktuelle Forschungspraxis, die sich darum dreht, wie improvisierter Text den Körper in Bewegung setzt. Diese Praxis beruht darauf, zu beobachten, zu kommentieren und Geschichten zu entwerfen.

18.00 Uhr Führung Deutsche Bahn Druckerei | Deutsche Bahn Druckerei

18.00 – 19.00 Uhr Sappy Sliver - Nirvana Cover Band | Das BETT

18.00 – ca. 20.00 Uhr ZORN, Theaterstück von Nino Haratischwili | Frankfurt LAB Halle 2 (nur mit Reservierung)
Ein Ensemblestück mit Schauspielstudierenden der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst über acht Menschen an Wendepunkten ihres Lebens.

ESSEN UND TRINKEN
Pizzeria bei Nadine
Sourcekitchen (Foodtruck) | Parkplatz Kommunikationsfabrik
Flohmarktcafé | Frankfurt LAB Foyer

Eine Veranstaltung von: DAS BETT, Dresden Frankfurt Dance Company, Deutsche Bahn Druckerei, eCamp Frankfurt, Frankfurt LAB, Freie Kunstakademie Frankfurt, Hochschule für Musik und Darstellende Kunst, ID_Frankfurt, Malteser Hilfsdienst, Pizzeria bei Nadine, Room Escape, s12 Musik Bar & Club, Source Kitchen, yourCockpit u.a.

Dresden Frankfurt Dance Company © De-Da Productions
eCamp Frankfurt
Freie Kunstakademie Frankfurt
Zorn © Anneke Gies