Space and time for contemporary productions

Der Kulturcampus kommt

Der Frankfurt LAB e. V. begrüßt es sehr, dass die Stadt Frankfurt und das Land Hessen verkünden, mit dem Frankfurt LAB einen Baustein des ursprünglich konzipierten Kulturcampus auf dem ehemaligen Campus Bockenheim realisieren zu wollen. Der Verein wertet diese Absichtserklärung als wichtigen Beitrag für die allgemeine Entwicklung und konkrete Produktion zeitgenössischer Künste in den Bereichen Tanz, Neue Musik, Theater und Performance auf professioneller wie Ausbildungsebene in Frankfurt und Hessen. Im Bewusstsein der dringenden Anforderungen, die sich den Partnerinstitutionen des Produktionsverbunds aktuell stellen, ist das eine gute Nachricht.
Nun gilt es, die räumlich prekäre Situation hinsichtlich des baulichen Zustands und der sehr begrenzten Laufzeit des Mietvertrages in der Schmidtstraße zu überwinden. Mit einem Umzug auf das Campusgelände Bockenheim ist nicht vor 2035 zu rechnen. Deshalb muss die Produktions- und Spielstätte des Frankfurt LAB ertüchtigt werden, damit die Arbeitsfähigkeit für das lange Interim der zumindest nächsten 10 Jahre gewährleistet ist. Wir zählen hierfür auf die Stadt Frankfurt und das Land Hessen.