Space and time for contemporary productions
Fr.
10.01.25
19.30 Uhr
Sa.
11.01.25
19.30 Uhr

Tomatoes in Jelly
Dace Šteinerte

Die Tradition des Einmachens von Tomaten in Gelatine hat in meiner Familie in Lettland, einer ehemaligen Sowjetrepublik im Baltikum, Regimewechsel und Generationen überdauert. Ich gehöre zur ersten Freiheitsgeneration, der mehr Chancen im Leben offenstehen. Das ermöglicht es mir, meine Herkunft durch die geografische Distanz zu reflektieren und gleichzeitig einige Alltagsphänomene genauer in den Blick zu nehmen.
Während ich per Video den Prozess der Konservierung und das Umfeld dokumentiere, in dem dieser stattfindet, frage ich mich: Was hält dieses "Gelee" zusammen oder welche Leerstellen füllt es aus? Ist es eine Verbindung innerhalb der Mutter-Tochter-Beziehungen oder in der gesamten weiblichen Familienlinie? Erleichtert es die emotionalen Probleme, die durch die patriarchalische Familienstruktur, durch das vergangene Unterdrückungsregime oder die aktuellen geopolitischen Gefahren entstehen? Es stellt sich die Frage, was bei all dem als essentieller Teil der eigenen Identität in einem fremden Land bleibt. Video und Ton, kombiniert mit live Performance erschaffen einen audiovisuellen Erlebnisraum, der zwischen Erinnerungen und Fiktion changiert.

Konzept, Video, Performance: Dace Šteinerte
Performance, Maske: Vita Malahova
Ton: Markus Aebersold
Bühne: Andris Kaļiņins
Outside-Eye: Olen Mamai
Technische Beratung: Reinaldo Verde

© Dace Šteinerte

Tickets (Solidarisches Preissystem):
5 € / 10 € / 15 € (nur Bargeld an der Abendkasse)
Reservierungen:
können für den 10.1. hier getätigt werden, für den 11.1. hier

Dauer: ca. 50 Min
Sprache: Englisch, Lettisch (m. englischen Untertiteln)