Jette Büshel
Kleiner Mann - was nun? nach Hans Fallada
Was tun, wenn morgen alles anders ist? Gesellschaftliche Zwänge, einengende Rollenbilder und die permanente Angst vor dem Scheitern. Nicht nur für die Bürger:innen der Weimarer Republik ist Johannes Pinneberg eine Identifikationsfigur.
„Nur nicht arbeitslos werden“ Gemeinsam mit seiner Frau und dem Murkel sucht der „kleine Mann“ nach ihrem Platz in der Welt. Aber was, wenn man sich den garnicht leisten kann ? - „Rechnen wir nochmal!“.
Regie & Bühne: Jette Büshel
Kostüm: Kati Stubbe
Es spielen: Jonas Götzinger und Emil Gutheil
Ein Studienprojekt Regie der HfMDK Frankfurt
Premiere: 9. September 2021, 20.30 Uhr
Zweite Vorstellung: 11. September 2021, 20.30 Uhr

Kartenreservierung bis einen Tag vor der Vorstellung unter:
studienprojekt3@web.de
Das Kartenkontingent ist begrenzt.
Bitte seien Sie 15 min. vor Vorstellungbeginn vor Ort.
Einlass nur mit Negativnachweis. Zulässig sind: vollständiger Impfnachweis (14 Tage nach der zweiten Impfung), ein Genesenennachweis (nicht jünger als 28 Tage und nicht älter als 6 Monate), ein PCR Test (nicht älter als 24 Stunden) oder negativer Antigen-Schnelltest (zertifizierter Bürgertest, nicht älter als 24 Stunden).