Space and time for contemporary productions
So.
06.04.25
14.00 Uhr

How the Ocean is Moving Things
Sharing Practice: Ina Nagler
im Rahmen von "Islands of Connecting Tissue"

Eine großes, asymmetrisches Netz gleich einer Insel erfüllt den Raum…

Bei ISLANDS OF CONNECTING TISSUE laden wir zu performativen Zusammenkünften und teilen künstlerische Praktiken miteinander: In offenen Workshop-Formaten – Sharing Practices – inspirieren und lernen wir miteinander unter der Leitung verschiedener Künstler:innen und deren derzeitigen Praktiken. Vom 5.-7. April gibt es täglich zwei Sharing Practices und die Premiere der Musikperformance SIRENS OF THE O von und mit Jasmina Rezig und Marja Christians. Am 5. April ist die Ozeanografin Ina Nagler, die Teil des künstlerischen Rechercheprozesses war, für ein Nachgespräch anwesend, bevor sie am Tag darauf Einblick in ihre Forschungspraxis gibt.

Sharing Practice:
Ina Nagler lädt zu: Wie der Ozean Dinge bewegt
Warum reist ein Brief in einer Flasche zu fernen Küsten? Ina Nagler, Klimaphysikerin und Spezialistin für großräumige Ozeanzirkulation, gibt Einblicke in die Dynamik unserer Ozeane und deren Auswirkungen auf unsere Welt. Ein Gespräch über die Physik des Ozeans, von der Flaschenpost bis zur Klimakrise.

Unkostenbeitrag: 5 € (Bar vor Ort)
Reservierungen hier.
Sprache: How the Ocean is Moving Things (Wie der Ozean Dinge bewegt) findet auf Englisch statt.

Programm, Sonntag, 06.04.2025
14.00 Uhr Sharing Practice / Ina Nagler: Wie der Ozean Dinge bewegt
16.00 Uhr Sharing Practice / Amelia Uzategui Bonilla: Revealing the Body: An Exploration of Sound, Language, and Gaze
18.00 Uhr Performance: ISLANDS OF THE O