Eigenarbeiten der
Schauspielabsolvent:innen
HfMDK Frankfurt
Studierende des Abschlussjahrgangs 2023 zeigen Eigenarbeiten im Rahmen ihres szenischen Diploms: Abdul Aziz Al Khayat, Amaru Albancando, Luise Pauline Ehl, Lenz Moretti, Toni Pitschmann, Philipp Alexej Voigtländer
Das Format „Eigenarbeiten“ ist vor acht Jahren in der Schauspielabteilung entwickelt worden, seit sechs Jahren mentoriert es der Autor, Hochschullehrer und Journalist Peter Michalzik. Im Gegensatz zu einem klassischen Rollenstudium übernehmen die Studierenden selbstständig die inhaltlich-künstlerische und organisatorische Verantwortung dieser Inszenierungen. Das umfasst die Konzeption, ggf. die Erarbeitung eines Skripts, die ästhetische Umsetzung, die Suche eines geeigneten Raums und die Gewinnung künstlerischer Partner für die interdisziplinäre Zusammenarbeit. Aus dieser Freiheit und Eigenverantwortung entstehen sehr verschiedene Formate: von der Soloperformance bis zum Musikabend, vom Film bis zu eigenen Theatertexten. Vielfältig, abwechslungsreich und selbstbewusst präsentieren sich die sechs Absolvent*innen – ein sehr persönlicher, künstlerischer Abschied von der HfMDK.
-
Juni: Arbeiten von Amaru Albancando, Abdul Aziz Al Khayat
- Juni: Arbeiten von Luise Ehl & Toni Pitschmann, Philipp Alexej Voigtländer
Im Anschluss findet die Verleihung des Walter-Krämer-Preises statt.