Idylla Silmarovi und David Maurity
David Maurity (Brasilien)
David Maurity ist ein Schwarzer brasilianischer Schauspieler, Bühnenautor und Regisseur. Er ist einer der Gründer der Kompagnie Toda Deseo, eines bedeutenden Künstlerkollektivs aus Minas Gerais, dessen Fokus auf neuen Formen der theatralen Besetzung und einer zeitgenössischen Praxis liegt, die sich mit Fragen von Identitäten, Vielfalt und Anderssein beschäftigt. David Maurity’s Arbeiten sind Manifeste für das Existenzrecht für alle Körper und ihre Unterschiede. Sie sind Akte des Widerstands, der Inklusion und des Kampfes gegen Vorurteile. Er ist außerdem ein Mitglied der Plattform Ka’adela, wo er als Autor und Schauspieler tätig ist und mit der er bereits zu den größten Tanz und Performance Festivals Brasiliens eingeladen war.
David Maurity ist auch DJ und seine Arbeit und Forschung in diesem Bereich nimmt Brazillianische Rhythmen und Klänge in den Blick, die schon immer die Imagination von LGBTQIAPN+ besiedelt und geprägt haben. Er hat einen M.A. in zeitgenössischer Literatur von der Universidade Federal de Minas Gerais.
Idylla Silmarovi (Brasilien)
Idylla Silmarovi arbeitet als Performerin und Forscherin. Sie arbeitet mit vielfältigen Sprachen der Kunst der Präsenz, wie: Theater, Tanz, Performance und Kabarett. Darüber hinaus schreibt sie Texte für Theater und Tanz. Sie schloss das Postgraduiertenprogramm Darstellende Kunst der Universidade Federal de Ouro Preto mit einer Arbeit zu künstlerischen Strategien in einem Guerillastaat ab. Darin untersucht sie die Verbindungen zwischen Kunst und Aktivismus innerhalb der darstellenden Künste, insbesondere in Bezug zu Debatten um das Recht auf Erinnerung, das durch den Kolonialismus geleugnet wurde. Außerdem steht ihre Arbeit und ihre Forschung in direktem Zusammenhang mit radikalen feministischen und LGBTQIA+ Kämpfen. Sie arbeitet kollektiv, in Kooperation mit Toda Deseo, Academia TransLiterária, Plataforma de Criação Divinas und anderen Künstlerinnen und Aktivistinnen. Darüber hinaus ist sie die künstlerische Leiterin der Residenz-Plattform Zona de Encontro, Gründerin des Experimentier- und Forschungsprojekts E.C.O.S. und Gründerin und Leiterin der Plattform Ka’adela. Mit ihren intellektuellen und künstlerischen Projekten war sie zu verschiedenen nationalen und internationalen Festivals eingeladen. Sie möchte erfundene Segelschiffe versenken und Transvestiten krönen.